In Moslig wird 2023 XXL-Fasnacht gefeiert!
Die diesjährige Ausgabe der Mosliger Vier-Tage-Fasnacht vom 16. bis 19. Februar wartet gleich mit mehreren Highlights auf. So feiert die Guggemusig Moslig ihr 50-jähriges Bestehen und der Fasnachtsumzug findet endlich wieder statt. Das
Motto «Jukebox» lässt alte Musikstile, Songs und Künstler wieder aufleben. Hier
gehts zum detaillierten Programm inkl. Guggenpläne.
Mottofilm 2023!
Medienmitteilung Mosliger Fasnacht 2023
Mosnang, 15.01.2023
«Di 4 schönschte Täg» beginnen am Schmutzigen Donnerstag mit der Machtübernahme der Narren um 19.15 Uhr. Der Gemeindepräsident übergibt sein Zepter dem neuen Mosliger Dreigestirn. Nach der Amtseinsetzung startet die Strassen- und Beizenfasnacht in Moslig, wo unter anderem verschiedene Guggen auftreten werden. Am lautesten wird es auf dem Primarschulplatz, denn dort feiert die Guggemusig Moslig ihren 50. Geburtstag. Mit der «Tuba-Pop-Band» Saustoimusi wird richtig Stimmung gemacht, bevor dann um 22.30 Uhr die Guggemusig Moslig ihren grossen Auftritt hat. Gemeinsam mit ihren Altguggern wird sie als 60-Mann-Band den einzigartigen Sound der letzten 50 Jahre zum Besten geben sowie den «largest swiss manpower carneval brass band»-Contest ins Leben rufen. Nach dem XXL-Rekord-Konzert steigt die Party mit DJ Cekay.
Am Freitag stehen verschiedene Punkte für Jung und Alt auf dem Programm. Dieses Jahr besonders zu erwähnen ist der Kinderwagentreff «vo 0 uf 100 scho am Morge» im Alters- und Pflegeheim Hofwis. Jeder ist eingeladen, sich in der Hofwis zu treffen und gemeinsam Fasnacht zu feiern. Ab 18.00 Uhr ist einmal mehr Döferfasnacht in der ganzen Gemeinde angesagt. Kostenlose Shuttlebusse verbinden die Dörfer Libingen, Mosnang, Dreien, Wiesen und Mühlrüti und bringen die Fasnächtler von Beiz zu Beiz.
Ein weiterer Höhepunkt folgt einen Tag später: Am Samstagabend steigt in der Oberstufenturnhalle der legendäre Maskenball mit dem Motto «Jukebox». Die kreativsten Kostüme und Masken gewinnen bei der Kostümprämierung einen Preis.
Nach vier Jahren Pause fällt am Sonntag um 13.13 Uhr der Startschuss zum Fasnachtsumzug. Farbige Wagen, kostümierte Gruppen und diverse Guggen ziehen der Hauptstrasse entlang durch das Mosliger Dorfzentrum. Nachdem der Bögg verbrennt ist, geht in der Turnhalle an der Kinderfasnacht die Konfettischlacht los. Mit der Uslumpetä und dem Rücktritt des Dreigestirns findet die Mosliger Fasnacht am Sonntagabend ihren würdigen Abschluss.
Rückblick Fasnachtskleiderbörse - 18. Januar 2023
Fasnachtskostüme sowie Accessoires kaufen und verkaufen, Ideen sammeln und etwas essen und trinken. Das alles bot die Fasnachtskleiderbörse vom 18. Januar 2023 im Oberstufenschulhaus Mosnang. Die Börse war ein voller Erfolg. Viele Kinder und Erwachsene haben ein tolles Outfit für "di vier schönschte Täg" gefunden. Wir danken allen, die etwas zu diesem gelungenen Anlass beigetragen haben!
MoDLiMü!
Hier gehts zum Bericht des Toggenburger Tagblatts.
Einweihungsfeier «Walk of Fame der Mosliger Dreigestirne»
Der Kulturbatzen des Dreigestirns 2022 - bestehend aus David Dobler, Markus Thoma und Martina Egli - ist einem "Walk of Fame" der vergangenen und künftigen Mosliger Dreigestirne zugutegekommen. Alle Dreigestirne werden dort mit einer eigenen Platte vor dem Gemeindehaus verewigt. Die Einweihung des "Mosliger-Walk of Fame" fand am 11.11 statt. Viele ehemalige Dreigestirne, Vertreter von IG Mosliger Fasnacht, Fakomo und Guggenmusig Moslig sowie fasnachtsbegeisterte Mosligerinnen und Mosliger fanden sich vor dem Gemeindehaus ein. Ruben Schuler, als Präsident der IG, der Gemeindepräsident Renato Truniger sowie Gmändämmeli 2022 David Dobler sprachen einige Worte zu diesem neuen Mosliger Fasnachts-Kulturort und weihten den Platz feierlich ein. Ein Feuerwerk sowie fasnächtliche Töne der Guggenmusig Moslig machten die Feier zu einem tollen Abend für alle Anwesenden. Eine Wurst vom Grill und ein warmes Getränk rundeten den Anlass ab.
Vergangenen Samstag fand im Rössli Libingen unsere Hauptversammlung statt. Wohl oder übel müssen wir vier IG-ler gehen lassen, die fast seit Stunde null dabei sind: Die Leiterin des Ressorts Generationen, Daria Schnyder, und die beiden «Bauchefs», Martin Bollhalder und Patrick Castelberg, waren von Beginn weg – also seit der ersten 4-Tages-Fasnacht 2017 – in der IG Mosliger Fasnacht mit dabei. Valéry Lorenz war für den Narrenclub verantwortlich und seit der Fasnacht 2018 Teil der IG. Den vieren gilt ein riesengrosses Dankeschön für ihren grossen Einsatz zugunsten der Mosliger Fasnacht! Unter anderem dank ihnen, ist die Mosliger Fasnacht das, was sie heute ist!
Neu in die IG aufgenommen wurde Martina Egli, die in diesem Jahr Teil des Mosliger Dreigestirns war.
Im Anschluss an die HV folgte der gemütliche Teil, wo wir auf eine grandiose Mosliger Fasnacht 2022 anstiessen.
Bald geht es wieder los mit der Organisation für die Fasnacht 2023. Vom 16. -19. Februar 2023 regieren in Moslig nämlich wieder die Narren.
Mosnang, 21.07.2022
Wäsch no? Mosliger Fasnacht 2022!
Ja, ihr wisst noch wie Fasnacht geht! Das haben uns die letzten vier Tage gezeigt. Wir sind überwältigt! Von Jung bis Alt wurde zusammen Fasnacht gefeiert. Sei es in den Schulen, den Beizen, am Maskenball, der Uslumpetä, ja sogar im Altersheim.
Dank dem grossen Engagement von Guggenmusig, Fakomo, Del Capo, den Beizen sowie vielen freiwilligen Helfern konnten wir vier grandiose Tage feiern!
DANKE DANKE DANKE!
Jetzt heisst es nachschlafen und freuen - auf die nächste Mosliger Fasnacht vom 16. - 19. Februar 2023! Der Countdown läuft!
Hier gehts zu den Bildern der Mosliger Fasnacht 2022!
Wäsch no?
Highlights aus der Dorfchronik - Mosliger Fasnacht anno dazumal...
Endlich wieder Fasnacht!
"Wäsch no?"
Das Motto der Mosliger Fasnacht 2022 lässt uns in Erinnerungen schwelgen. Gelegenheit, die alten Fasnachtsgwändli aus dem Schrank zu holen. Denn nach einem Jahr ohne Mosliger Fasnachtsfest ist es
wieder Zeit für "di vier schönschte Täg"!
Wir freuen uns wie verrückt, mit euch vom 24.-27. Februar 2022 Fasnacht zu feiern!
24.02.22: Machtübernahme der Narren
25.02.22: Dörfer-Fasnacht
26.02.22: Maskenball
27.02.22: Kinderfasnacht & Uslumpete
Also, dick in der Agenda anstreichen & bis bald in Moslig! Der Countdown läuft.
(Die Anlässe werden gemäss den geltenden Schutzmassnahmen durchgeführt.)
#2022countdownläuft
Wir sagen Danke!
Die Mosliger Fasnacht 2021 ist Geschichte. Dieses Jahr war alles anders und doch war es einzigartig. Wir sind überwältigt, wie
viele Menschen unsere Aktion genutzt haben, um die Fasnacht auch im Jahr 2021 hochleben zu lassen. Wir haben unzählige farbenfrohe Fotos erhalten, sei es aus den Dorfläden, der Schule, dem Take
Away, der Baustelle, der Bibliothek oder der Heimfasnacht.
Wir danken allen, die dabei waren und dafür gesorgt haben, dass wir auch an die Fasnacht 2021 gerne zurückdenken!
Nun schauen wir guten Mutes vorwärts: 2022 – Countdown läuft!
Ein kräftiges MoDLiMü – MüDLiMo!
Auch dieses Jahr geben die Passwit-Tröller aus Mühlrüti wieder Vollgas.
Vom 11. - 16. Februar lassen sie jeden Tag "eine dur s Passwit".
Die Videos dazu findet ihr unter dem folgenden Link.
https://www.youtube.com/channel/UCW2zK0NX-4C27trdfKcwt_w/videos
Vom 11. bis 14. Februar 2021 erwartet euch eine fasnächtliche Überraschung, wenn ihr die unten genannten Geschäfte verkleidet besucht. Die teilnehmenden Geschäfte freuen sich auf viele Fasnächtlerinnen und Fasnächtler!
Holt die
Fasnacht zu euch nach Hause und lässt uns daran teilhaben. Sendet uns zwischen dem 11. und 14. Februar die besten Schnappschüsse von eurer
Heimfasnacht per Mail an info@welovefasnacht.ch oder postet das Bild mit dem Hashtag #2022countdownläuft als Beitrag auf Facebook oder Instagram. Wir sammeln alle Impressionen und erstellen daraus eine grosse Mosliger Fasnachts-Collage. Die musikalische Umrahmung für eure
Heimfasnacht findet ihr auf unserer Homepage. Gemeinsam stimmen wir uns schon jetzt auf die Mosliger Fasnacht 2022 ein! Der Countdown
läuft!
Wir freuen uns, wenn ihr dazu beitragt, dass auch während den «vier schönschte Täg» 2021 etwas Fasnachtsstimmung aufkommt!
Ein kräftiges MoDLiMü – MüDLiMo!
PS: Bitte beachtet die Corona-Schutzmassnahmen!
Medienmitteilung vom 30.10.2020
Schweren Herzens sind das FAKOMO, die IG Mosliger Fasnacht und die Guggemusig Moslig zum Schluss gekommen, dass
eine Durchführung der viertägigen Mosliger Fasnacht vom 11. bis 14. Februar 2021 nicht möglich sein wird.
Lange hatte man gehofft, zumindest eine «Fasnacht light» organisieren zu können. Mit dem seit Kurzem geltenden Tanzverbot, der Masken- und Sitzpflicht sowie der
Beschränkung auf 100er-Sektoren ist ein echtes Fasnachtserlebnis 2021 in weite Ferne gerückt.
Nach Rücksprache mit der Gemeinde und weil kaum Hoffnung auf eine schnelle Verbesserung der Rahmenbedingungen besteht, sind FAKOMO, IG und Guggemusig deshalb zum
Schluss gekommen, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, die Mosliger Fasnacht 2021 definitiv abzusagen.
Eine Hintertüre bleibt dennoch offen: Die Mosliger Fasnächtler halten sich auch in den nächsten Monaten bereit, spontan auf Lockerungsschritte zu reagieren. Auf
jeden Fall freuen sich das FAKOMO, die IG Mosliger Fasnacht und die Guggemusig Moslig schon heute auf «die vier ALLERschönste Täg» 2022!
Die IG Mosliger Fasnacht führte vergangene Woche den Schlusshöck zur Fasnacht 2020 verbunden mit einem Workshop für die Fasnacht 2021 durch. Dabei wurden mehrere verdiente OK-Mitglieder der Mosliger Fasnacht verabschiedet: Präsident Lex Forrer, die beiden Kommunikationschefs Pascal und Urs Schönenberger sowie Aktuarin Karin Forrer gaben nach mehrjähriger Tätigkeit ihr jeweiliges Amt ab. Der bisherige Co-Programmchef Ruben Schuler wird übergangsweise für ein Jahr das Präsidium der Mosliger Fasnacht übernehmen. Für die Zeit danach zeichnet sich schon heute eine langfristige Nachfolgelösung ab. Neu in die «IG», die zugleich das OK der Mosliger Fasnacht darstellt, wurden aufgenommen: Helena Hollenstein (Programm), Julia Fust und Beni Senn (beide Kommunikation), Martina Rüthemann (Nachwuchs und Aktuariat) sowie Peter Gmür (Bau).
Wir freuen uns auf die vier schönschte Täg 2021: 11. - 14. Februar 2021!
Von Gross bis Klein, von Jung bis Alt, alle haben auch in diesem Jahr wieder 4 Tage Fasnacht zelebriert und gezeigt, dass die Mosliger Fasnacht etwas für jedermann ist.
Herzlichen Dank allen welche dazu beigetragen haben, dass die Mosliger Fasnacht einmal mehr "die vier schönschte Täg" im Jahr waren.
Notiert euch bereits jetzt das Datum der Mosliger Fasnacht, wenn es wieder heisst: MoDLiMü - MüDLiMo:
11.-14. Februar 2021
Erinnert ihr euch noch ans letztjährige Dreigestirn? --> Falls nicht, schaut das Video unten :)
Wer wird wohl dieses Jahr das Zepter übernehmen?
Am 12. November trafen sich im Hirschensaal viele interessierte Wirte sowie zuständige Personen für Fasnachts- Beizen wie dem Wöschhüsli oder des Fasnachts- Zeltes in Mühlrüti zum Startschuss für die Fasnacht 2020. Mitglieder der IG Mosliger Fasnacht zeigten auf, wie die Kommunikation für die nächsten «vier schönschte Täg» aussehen wird sowie was sich im Vergleich zur Fasnacht 2019 verändern wird. Gutes erhalten, neues Gestalten lautet die Devise für die nächste Fasnacht. So wird der z.B. der Gratis-Shuttlebus Betrieb anlässlich der Dörfer-Fasnacht am Freitag weiter ausgebaut.
Neu: 1 Motto für alle 4 Dörfer
Wie am 11.11. in den digitalen Medien veröffentlicht lautet das Motto der Mosliger Fasnacht 2020 «Longhorn City». Dies neu nicht nur für Maskenball, Kinderfasnacht und Uslumpete, sondern gleich für alle Events in allen 4 Dörfern. «Longhorn City» steht für Cowboys, Cowgirls, Bankräuber oder was auch immer mit dem wilden Westen zu tun hat. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, so passen natürlich auch die American Football Spieler Texas Longhorns dazu. Bereits an der Sitzung kamen gute Gespräche zwischen den Wirten auf, wie denn ihr Motto lauten könnte oder was auf die Speisekarte passt. Alle freuen sich bereits jetzt auf viele verkleidete Fasnächtler von Jung bis Alt.
Save the Date:
Die Mosliger Fasnacht findet vom 20. – 23. Februar 2020 statt.
168 UNTERSCHRIFTEN FÜR EINEN «NARREN-FEIERTAG» gesammelt
Am vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder IG Mosliger Fasnacht zur Hauptversammlung. Neben den üblichen Traktanden stand der Rück- und Ausblick auf die vier schönschtä Täg im Vordergrund.
Die Optimierungen 2019 mit Standort und Ablauf der Amtseinsetzung des Dreigestirns und des Shuttle-Bus Betriebs an der Dörfer-Fasnacht haben sich bewährt. Wiederum durften an den vier Tagen an allen Events viele begeisterte Närrinnen und Narren begrüsst werden. Die Mosliger Fasnacht ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte und wird ihrem Ruf als «Fasnachts-Hochburg der Region» gerecht. Dies zeigt auch die Anzahl Unterschriften für das Begehren eines Narren-Feiertags am Fasnachts-Freitag. In den kommenden Wochen wird die Narreninitiative dem Mosnanger Gemeinderat zur Umsetzung übergeben.
Die eingespielte IG Crew wird in gleicher Zusammensetzung die Mosliger Fasnacht vom 20. bis 23. Februar 2020 aufgleisen. Im nächsten Jahr zeichnet sich die Guggemusig Moslig für die Organisation des Maskenballs, Kinderfasnacht und die Uslumpete verantwortlich.
Vorderhand wird aber im Sommer das Kultur-Batzen-Projekt des Mosliger-Dreigestirns 2019 umgesetzt. Schon bald darf sich der Narren-Nachwuchs auf dem Spielplatz der Mosnanger Schule am Fasnachts-Kletter-Stein versuchen.
In diesem Sinne ein kräftiges MoDLiMü! www.welovefasnacht.ch
Fotos und Videos 2019
Beitrag im Toggenburger Tagblatt
Bilderbogen in den Wiler Nachrichten
15.02.
Das Mosliger Narrenblatt ist in den Mosliger Haushalten und online !!!
Moslig rüstet sich für «di vier schönschtä Täg»
Die Vorbereitungen bei den Organisatoren der diversen Fasnachts-Events vom Schmutzigen Donnerstag bis Fasnachtssonntag laufen in der Gemeinde Mosnang auf Hochtouren. Mit der Einsetzung des Mosliger Dreigestirns am Donnerstag, 28. Februar startet die Strassen- und Beizenfasnacht in Moslig City.
Am Freitag finden attraktive Events für Gross und Klein tagsüber statt und ab 17.00h starten die Gratis Shuttle Busse in alle Dörfer (Mosnang, Dreien, Wisen, Mühlrüti und Libingen) zu den engagierten, fasnächtlich dekorierten Beizen mit Guggenkonzerten. Am Samstag findet der legendäre Maskenball mit Maskenprämierung (Motto Zauberwald), dieses Jahr vom FAKOMO organisert, statt.
Sonntag: Umzug der Superlative
Pünktlich um 13.59h mit einem Böllerschuss beginnt der grösste Mosliger-Umzug aller Zeiten mit 51 Gruppen. Danach wird der Bögg bei Guggenkonzerten verbrennt und die Kleinsten feiern im Oberstufenzentrum. Die Uslumpete mit Tanz und den Rücktritt des Dreigestirns mit Ankündigung des Verwendungszweckes des Kultur-Batzens bietet eine wunderbare Bühne «di vier schönschte Täg» ausklingen zu lassen.
Gut zu wissen
Die Wöschhüsli-Fasnachtsbar hinter dem Bären hat 24h Non Stop für die Fasnachtsverliebten offen. Ab Freitag kann man sich eine der beliebten Fasnachts-Zeitungen bei den Altguggern ergattern. Die Schnitzelbank Passwit-Tröller Mühlrüti geben lustige Anekdoten an ihren Aufritten preis. Das gesamte Programm und weitere Infos auf: www.welovefasnacht.ch
Der "Zauberwald" vom FAKOMO entsteht und die Plakatierung ist erfolgt...
Beiträge für die Fasnaschts-Zeitung der Altgugger bitte melden!
Zauber liegt über den vier schönschtä Täg
Pünktlich zum Fasnachtsstart lüftet das FAKOMO ihr gut gehütetes Geheimnis: das Motto des Maskenballs, Kinderfasnacht und Uslumpete 2019 in der Oberstufenturnhalle in Mosnang.
MoDLiMü – MüDLiMo
Bereits zum dritten Mal startet die Mosliger Fasnacht bereits am Schmutzigen Donnerstag, 28.02.19. Die Narren, mit dem Mosliger Dreigestirn an der Spitze, übernehmen die Macht und geben sie erst am Fasnachts-Sonntag wieder ab. Das beliebte Programm wird beibehalten und punktuell verbessert. So wird z.B. am Freitag die beliebte Dörfer-Fasnacht mit den gratis Shuttlebus-Kursen ausgebaut, ebenfalls der Familien-Zmittag in den Fasnachts-Beizen. Das Wöschhüsli wird seine Tore, vier Tage, 24 Stunden geöffnet halten.
Legendärer Mosliger Maskenball
Feen, Zauberer, Hexen, Kobolde und viele mehr finden eine perfekte Bühne zum Motto «Zauberwald». Das FAKOMO steht bereits mitten in den Vorbereitungen und wir
dürfen gespannt sein auf die Dekoration zum vielseitigen Thema. Der Fantasie für die Partybesucher sind keine Grenzen gesetzt. Die schönsten Masken werden am Maskenball am Samstagabend prämiert.
STARK, die Band und DJ Zone sorgen für ausgelassene Stimmung in der Halle. Am Sonntag fällt der Startschuss zum grossen Fasnachtsumzug. Die Route ist wie vor zwei Jahren von der Sonnhalde bis zum
Bauamt, wo anschliessend der Böögg gezündet wird und die kleinen Fasnächtler an die Kinderfasnacht in der Oberstufenhalle lockt. Die Uslumpete vom Sonntagabend, mit dem Rücktritt des Mosliger
Dreigestirn, und der Tanzmusik «Pläuschlern» lässt sich keiner entgehen.
Trailer vom FAKOMO und der IG Mosliger Fasnacht:
November 2018: Wiler Nachrichten und Toggenburger Zeitung
Schauspieler: FAKOMO & IG Mosliger Fasnacht
Film & Schnitt: Lukas Birchler & Maurice Rüegg
Kostüme: kostuemverleih-toggenburg.ch
Kulturbatzen-Grillstelle findet Platz im „Feld“
Unter dem Motto „nach der Fasnacht ist vor der Fasnacht“ lancierte die IG Mosliger Fasnacht die Vorbereitungen zu den „4 schönschtä Täg“ im 2019. Die Mosliger Fasnacht findet nächstes Jahr vom 28.2.-3.3.2019 statt.
IG Mosliger Fasnacht
Nach zwei sehr erfolgreichen Durchführungen der „vier-Tages-Fasnacht“ hat sich die IG organisatorisch auf die Zukunft ausgerichtet und dabei die Feedbacks aus der Bevölkerung berücksichtigt. Zudem konnten mit Ruben Schuler und Pascal Schönenberger zwei Vertreter der jüngeren Generation verpflichtet werden und weitere Kompetenzen gewonnen werden. Mit Alex Forrer steht ein Präsident der ersten „IG-Stunden“ an der Spitze.
Kultur-Batzen der Mosliger Fasnacht
Das Mosliger Dreigestirn hat verfügt, dass mit dem Fasnachts-Kultur-Batzen eine Grillstelle für die gesamte Bevölkerung erstellt werden soll. Im „Feld“ wird die Grillstelle entstehen und für Jung und Alt gut zu Fuss erreichbar sein. Die Eröffnung und Einsegnung dieses neuen Treffpunkts für alle Mosliger findet am Sonntag, 30. September 2018 statt. Im Mitteilungblatt werden wir zu gegebener Zeit speziell einladen.
Die vier schönschtä Täg
Das Programm für die nächste Mosliger Fasnacht bleibt gleich und wird punktuell verbessert und erweitert. So wird der Shuttle-Bus-Betrieb an der Dörfer-Fasnacht optimiert, der Fasnachts-Zmittag am Freitag ausgebaut und an der Vorgmäänd des Narrenclubs werden die Mitglieder über Anträge abstimmen und spezielle Highlights erleben. A Propos Narren-Club. Wollen Sie Mitglied werden beim Narren-Club? Dann können Sie sich jetzt auf die Warteliste eintragen lassen ganz nach dem Motto „de Schneller isch de Gschwinder“.
Mosliger Dreigestirn 2019
Die IG steckt aktuell im Selektions-Prozess für das nächste Mosliger Dreigestirn. Zurzeit finden diverse Bewerbungsgespräche statt. Die Resonanz zeigt, dass sich dieses Amt einer grossen Beliebtheit erfreut – nicht zuletzt dank des unglaublichen Engagements der beiden Vorgänger-Regierungen mit dem Fasnachts-Gmändämmeli an der Spitze.
Das Fasnachtsherz hört nicht auf zu schlagen. Freuen Sie sich auf die „4 schönschte Täg“ und streichen Sie sich das Datum jetzt schon „dick“ in ihrem Kalender an und geben unter Umständen schon frei ein bei Ihrem Chef.
Alle Informationen finden Sie wie immer auf www.welovefasnacht.ch auf und natürlich auch auf unserer Facebook-Seite.
MoDLiMü
IG Mosliger Fasnacht
Mosliger Fasnacht 2018