News Archiv
Stimmen in den Medien
Printausgabe Toggenburger Zeitung vom 14.02.18
Die Mosliger 4-Tages-Fasnacht 2018 ist Geschichte
Der abschliessende Sonntag war ein weiterer Erfolgstag. Auch an der Uslumpete wurden noch nie soviele besetzte Tische für die Gäste gestellt. Die Kinder genossen IHREN Nachmittag bei Spiel und Musik.
Die Organisatoren sind jetzt noch kräftig mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Einige Fasnachtsverliebte werden noch am Ausschlafen sein, andere sammeln ihre Gedanken über ihre Begegnungen an den stimmungsvollen vier Tagen... Gemeindepräsident Renato Truniger erhofft sich bei der Zepterübergabe des Dreigstirns: "Es wäre schön, wenn die tolle Stimmung der letzten 4 Tage auch das ganze Jahr über anhält."
Es liegt uns sehr am Herzen, euch zu danken (wir hoffen, wir vergessen niemanden!):
allen Sponsoren, welche uns unter anderem ein vielseitiges Werbeprogramm ermöglicht haben
dem sensationellen Mosliger Dreigestirn: Andrea Gmür, Franziska Bürge und Martin Widmer, die Jung und Alt zu begeistern vermochten
allen unermüdlichen Fasnachtsverliebten, die bis zu 4 Tage, teilweise ohne grossen Unterbruch unterwegs waren
den Mitgliedern des Narren Clubs für eure wahrgenommene Botschafterrolle
allen initiativen, motivierten Organisatoren in den Festbeizen
allen freiwillgen Helfern vor, während und nach der Fasnacht
allen Guggen, Live-Musikern und DJ's, die uns unterhalten haben
den Passwit-Tröllern für die gelungene Schnitzelbank
allen Antragsstellern in der Gmäändsbible... wir werden den Anträgen nachgehen;-)
den weniger Fasnachtsverliebten Einwohnern, welche die Narrenzeit ohne Murren "ertragen" haben
MERCI vielmol!!!
Die Fotos sind alle aufgeschaltet, vom Maskenball gibt es auch schon auf Toggiportal tolle Schnappschüsse!
Full house am Maskenball... Die Halle und das Zelt bebt! Das Motto "Horror Nights", welches anfänglich etwas für Gesprächsstoff sorgte, hat genau den Geschmack der Partygänger getroffen! Unglaublich viele tolle und aufwändige Masken zu diesem Motto sind aumarschiert. Sogar der Beck Fischbacher mit seinem Team liess es sich nicht nehmen, vor dem Katerfrühstück noch den Maskenball mit einem Wagen mit Horror-Spitzbuben unsicher zu machen. Sie werden wohl direkt in die Bachstube gehen und freuen sich auf euren Besuch am Katerfrühstück ab 4 Uhr.
Wow - ihr seid unglaublich - die Dörfer-Fasnacht war eine riesen Gaudi von A-Z
Noch mehr Narren als letztes Jahr... alle Festhütten bis zum letzten Platz gefüllt und immer wieder Wechsel zur nächsten Beiz, super Stimmung, grandiose Dekorationen und Organisatoren, verlässliche Shuttle-Bus-Fahrer... Man kanns nicht in ein paar Worte fassen, da muss man sein...
Freitag Mittag
Das Dreigestirn ist seit dem morgen früh auf den Beinen und holt Zeichnungen in den Schulen von Libingen, Mühlrüti und Mosnang ab. Dabei singen sie zusammen und verteilen einen Znüni. Im
Wöschhüsli ist auch mächtig was los beim Chinderwagetreff... und überhaupt, geht einfach raus auf die Strassen und rein in die Beizen heute.... am Abend erwarten wir in allen Beizen der Dörfer
Moslig, Libingen, Mühlrüti und Dreien volle Festhäuser! Das Wöschhüsli ist rund um die Uhr für euch geöffnet. Fotos...
SchmuDo - Phänomenaler Start in die 4-Tages-Fasnacht
Beginnend mit der gemütlichen, stimmungsvollen 1.Vorgmäänd des Mosliger Narren Club’s, wo eine Uraufführung des Fasnachtsmarsch von Toni Bürge von der MG Mosnang aufgeführt wurde...
Das Dreigestirn 2018 wurde von Fakelträger der JUBLA, der Musikgesellschaft und der IG Mosliger Fasnacht beim Einzug begleitet.
JA die Namen sind endlich bekannt:
Gmändämmeli: Andrea Gmür
Säckelmeister: Martin Widmer
Dörfli-Pajass: Franziska Bürge
Lautstark und mit Gitarre begleitet haben sie nach der Zepter- und Machtübernahme die vielen Anwesenden zum Mitsingen beim Mosliger Dreigestirn-Lied geladen.
Danach verteilten sich die Fasnachtsverliebten im Dorf und hörten den herrlichen Guggenkonzerten auf den Bühnen und in den fasnächtlich dekorierten Beizen,wo sie noch bis nach Mitternacht zu hören sind....
Inserateseite in der ToZ vom 06.02.18
Vorschau Toggenburger Zeitung vom 31.01.18
Medienmitteillung Januar 2018
„Di 4 schönschtä Täg“ in Mosnang
Nach dem letztjährigen Erfolg der Vier-Tages-Fasnacht, starten die Mosliger Narren in eine zweite Runde. Vom 8. bis 11. Februar ist in den Dörfern der Gemeinde kaum jemand unverkleidet.
Am Schmutzigen Donnerstag um 19.15h übernimmt das neue Mosliger Dreigestirn das Regierungszepter von Gemeindepräsident Renato Truniger im Zelt auf dem Postplatz. Wiederum wird das Geheimnis über die drei Amtsinhaber bis zu Letzt gut gehütet. Vorher trifft sich der Mosliger Narren Club zur ersten Vorgmäänd. Eine weitere Lovestory der Mosliger zur Fasnacht. Innerhalb eines Monats war der Club mit limitierten 150 Mitgliedern „ausverkauft“. Nach der Amtseinsetzung startet die Strassen- und Beizenfasnacht in Moslig City mit schrillen Guggerkonzerten und den Passwit-Tröllern. Das Wöschhüsli wird während der vier Tage durchgehend geöffnet haben.
Mit gratis Shuttle durch die Gemeinde touren
Am Freitag ist tagsüber einiges los in den Schulen und den diversen Fasnachts-Beizen. Abends sind alle Generationen eingeladen an der Dörfer-Fasnacht mitzumischen. Die gratis Shuttle Busse sind zwischen Mühlrüti, Dreien, Mosnang und Libingen unterwegs.
Fasnachtsparty im OZ
Der legendäre Mosliger Maskenball startet am Samstag ab 19.30 Uhr in der Oberstufenturnhalle. Mit dem Motto „Horror Nights“ verspricht der diesjährige Organisator, die Guggemusig Moslig, eine animationsgeladene Dekoration. DJ Piccolo und DJ Zone werden die Tanzflächen zum beben bringen. Auf dem Nachhauseweg wartet das Katerfrühstück im Café Fischbacher auf die Partygänger.
Animation für Klein und Gross
An der Kinderfasnacht vom Sonntag werden nicht nur die Kinder zum Mitmachen animiert, auch die Schilcher spielen für die Eltern zum Tanz auf. Bei der Uslumpete um 19.00 Uhr werden sie ebenfalls die Leute unterhalten und nicht ruhig sitzen lassen. Der Fasnachts-Gmändämmeli wird an diesem Abend sein Zepter wieder an den Gemeinderat von Mosnang übergeben bis zu den nächsten vier schönsten Tagen im Jahr 2019. Details und Infos auf www.welovefasnacht.ch
Das welovefasnacht-Herz schlägt wieder und auch die Grossplakate wurden gestellt. Herzlichen Dank den Helfern! 13.01.18
Die Gewinner des Ballon-Wettbewerbs vom 11.11. haben sich über das Präsent gefreut!
Mosliger Dreigestirn-Lied
Ein paar Mitglieder des Männerchors haben das Mosliger Dreigestirn Lied (von Edi Schnellmann geschrieben) aufgenommen. Herzlichen Dank für euer Engagement!! Wenn ihr euch schon auf "di 4
schönschte Täg" in Moslig vorbereiten wollt und dann lauthals mitsingen könnt, übt doch schon mal: Lied
Silvestertour Guggemusig Moslig
Gute Wünsche fürs neue Jahr geblasen
Pünktlich um 5.00 Uhr in der Früh ist die Guggemusig Moslig am Silvestermorgen zur jährlichen „Guets Neus-Tour“ gestartet. Daneben wird in Moslig auch die Tradition vom „Silvesterle“ von Kindergruppen noch in diversen Weilern gepflegt, die meisten starten auch beim Postplatz. Den Brauch, dass die Guggemusig vom Gemeindepräsident und Familie zum Frühstück eingeladen wird, setzt auch Renato Truniger fort. Hervorragend verköstigt ging es für die man power Gruppe weiter nach Mühlrüti, Dreien, zurück nach Mosnang und Libingen zu den Platzkonzerten. Zum Abschluss freuten sich die Besucher des Adventskranzes über die schrillen, musikalischen Glückwünsche fürs 2018. Schon bald geht’s mit der friedlich fröhlichen Narrenzeit in der Gemeinde los. In Mühlrüti finden die Partygänger am 20. Januar ihre Bühne. Die Vier-Tages-Fasnacht in der Gemeinde startet am 8. Februar und dauert bis zum 11. Februar. Die Guggemusig ist dieses Jahr Organisator des animationsgeladenen Maskenballs mit Motto „Horror Nights“, der Kinderfasnacht und der Uslumpete.
!!! GESUCHT !!! Shuttle-Bus-Fahrer !!! WANTED !!!!
für Fasnachts-Freitag, 09.02.18, Dörfer-Fasnacht
Die letztjährigen sind wieder dabei, aber wir wollen noch mehr Shuttles anbieten.
Als Dank für den Einsatz findet ein Helferessen statt.
Bitte meldet euch bei Manuel Gerig
einkehren - kaufen - rubbeln und GEWINNEN🍀👍🏻Viel Glück!
Mosliger Narren Club - heiss begehrt! Bereits alle 150 Mitgliederausweise ausgestellt!
Wow, was für eine weitere verrückte Lovestory für die Mosliger Fasnacht! Es gibt Grund zu feiern! Nicht einmal ein Monat ist vergangen seit der ersten Ausschreibung und heute wurde bereits der letzte Mitgliederausweis für die auf 150 limitierte Anzahl des Mosliger Narren Clubs unterzeichnet!!! Wir freuen uns alle zusammen riesig auf die erste Narren Vorgmäänd am SchmuDo 2018!!!
06.12.2017
Gelungender Fasnachts-Startschuss
11.11., 11.11 Uhr: In Mosnang stossen die Fasnachtsverliebten auf den Start der fünften Jahreszeit an. Bereits über 100 Mitglieder traten in den neu gegründeten Mosliger Narren Club ein. 100 Luftballons stiegen vor leuchtenden Kinderaugen in die Höhe. 45 Autos wurden als Fasnachtsbotschafter beklebt. Die Guggenmusig Moslig verspricht mit ihrem vorgestellten Maskenball-Motto 2018: HORROR NIGHTS, eine animationsgeladene, spektakuläre Deko, welche dann für die Kinderfasnacht etwas abgeschwächt wird.
Willst du auch Mitglied des Mosliger Narren Clubs werden? (auf 150 Mitglieder limitiert)
Fasnachts-Startschuss am 11.11. in Mosnang
Die fasnachtsverliebten Mosliger bereiten sich bereits intensiv auf „di 4 schönschte Täg“ vor. Ein wichtiger Event ist der Fasnachts-Startschuss am Samstag, 11.11.2017. Ab 10 Uhr hat die interessierte Bevölkerung Gastrecht bei Peter und Andrea Gmür im Spritzwerk bei der Filtex. An dieser Stelle einen herzlichen Dank! In der Festwirtschaft ist für Speis und Trank bis in den Nachmittag hinein und Unterhaltung mit dem Ländlertrio Hirzegg-Gruess gesorgt. Gespannt sein dürfen wir auf die speziell inszenierte Mottobekanntgabe für den Maskenball 2018 um 11.11 Uhr mit der Guggemusig Moslig. Zusammen stossen wir auf „di vier schönschte Täg“ an. Alle Kinder dürfen an einem Ballon-Wettbewerb mitmachen. Es ist an diesem Tag möglich, eines der ersten Mitglieder des exklusiven „Mosliger Narren Club“ zu werden (limitierte Anzahl). Wer mit dem Auto kommt, kann Fasnachtsbotschafter werden. Haben wir euer Interesse geweckt? Kommt doch auch!
Das welovefasnacht-Herz schlägt im Büro des Gemeindepräsidenten weiter
Haben Sie sich auch schon gefragt, ob die superprovisorischen Verfügungen des ersten Mosliger Fasnachtsgmändämmeli gutgeheissen und ausgeführt wurden?
Zum einen ging es darum, dass die Gruppe Del Capo ihr Hüttli beim Wöschhüsli bis zum Frühlingsjahrmarkt stehen lassen dürfen. Zum anderen wünschte sich das Mosliger Dreigestirn eine adäquate Vitrine für das Zepter, welches am Schmutzigen Donnerstag 2018 an ihre Nachfolger übergeben wird. Die Baukommission Mosnang liess das erstere ohne Widerrede zu und fürs zweite sorgte Gemeinderat und Schreinermeister Richard Kläger. Nun schlägt das welovefasnachts-Herz ziemlich präsent im Büro von Gemeindepräsident Renato Truniger weiter bis zur nächsten Fasnacht. Die IG Mosliger Fasnacht bedankt sich für die äusserst unkomplizierte Zusammenarbeit und Unterstützung des Gemeinderats und die Arbeit von Richard Kläger. Übrigens sind die Narren schon wieder in ersten Sitzungen am Planen. Einerseits die Guggenmusig Moslig, welche an der nächsten Fasnacht für den Maskenball, die Kinderfasnacht und die Uslumpete zuständig ist, andererseits die IG Mosliger Fasnacht, welche mit der Koordination der Vier-Tages-Fasnacht in die zweite Runde geht.